Als begeisterter Hobby-Landschaftsfotograf bin ich oft unterwegs, um die Schönheit der Natur mit meiner Kamera einzufangen. Eine wichtige Sache, die ich schnell gelernt habe ist, dass ein guter Fotorucksack unerlässlich ist, um meine Ausrüstung sicher und bequem zu transportieren. Seit mehr als 3 Jahren habe ich den Evoc CP 26L Fotorucksack verwendet und kann ihn sehr empfehlen.
Vorab: Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich bei diesem Beitrag um eine unbezahlte persönliche Empfehlung handelt und ich kein Geld von Evoc erhalte. Bitte beachte , dass alle Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, Werbung und Affiliate-Links enthalten. Wenn Du über einen dieser Links ein Produkt erwirbst, erhalte ich eine Provision.
Mein Eindruck
Der CP 26L ist angenehm zum Tragen und hat eine perfekte Größe für gezielte Fototouren. Er bietet genügend Platz für mein gesamtes Equipment, einschließlich meiner Kamera, Objektive, Filter, Reinigungsset und weiteren Utensilien. Der Rucksack ist gut gepolstert und hat viele Fächer, einschließlich eines Regenschutzcases, um meine Ausrüstung bei schlechtem Wetter trocken zu halten. Gerade bei bewölkten oder stark wechselndem Wetter, war mir das bereits mehrmals nützlich :). Die Kleidung und Ausrüstung ist das A und O, um einen Fototrip entsprechend genießen zu können.

Du findest den Rucksack auf https://amzn.to/3V2slXq (*)
Genügend Platz!
Was mir besonders gefällt und nützlich ist, ist ein weiteres getrenntes Fach, das genügend Platz für Snacks und Kleidung bietet. Gerade wenn ich länger unterwegs bin oder in den Abendstunden fotografiere, ist es schön, wenn ich den warmen Fleece-Pulli aus dem Rucksack holen kann. Weiterhin ist die Kamera schnell und bequem über die Seite des Rucksacks erreichbar.


Eine weitere Alternative!
Obwohl ich den CP 26L sehr schätze, ist er mir aufgrund seiner Größe und des Gewichts etwas zu schwer geworden – vor allem für längere Wanderungen oder Ausflüge. Daher habe ich mir speziell für Wanderungen und Ausflüge mit der Familie den Evoc CP 18L zugelegt, welcher ebenfalls aus der EVOC PHOTO Kollektion stammt. Dieser ist kompakter und leichter als der CP 26, bietet jedoch dennoch genügend Platz, um meine Kamera, Objektive und das Nötigste sicher zu verstauen. Auch ist der CP 18 gut gepolstert und hat Platz für weitere Utensilien wie beispielsweise eine Jacke oder Pulli. Vor allem für Wanderungen oder Ausflüge mit der Familie ist er perfekt.




Ebenfalls erhältlich auf Amazon: https://amzn.to/3H7IN36 (*)
Zusammenfassung – Meine Empfehlung
Zusammenfassend empfehle ich den Evoc CP 26L für gezielte Fototouren und den Evoc CP 18L für Ausflüge und Wanderungen. Beide Fotorucksäcke bieten eine hervorragende Qualität, sind gut gepolstert und bieten genügend Platz für das Equipment. Die Tatsache, dass sie von einem zuverlässigen Unternehmen wie EVOC Sports hergestellt werden, gibt mir das Vertrauen, dass meine Kamera und meine Ausrüstung sicher und geschützt sind. Ich habe in der Vergangenheit bereits Rucksäcke anderer Hersteller getestet, aber keiner konnte mich so überzeugen wie der Evoc Rucksack. Der Komfort, die Anordnung und Vielfalt der Fächer sowie die Möglichkeit, Kleidung mitzunehmen, sind für mich besonders wichtig. Auch die Befestigungsmöglichkeit für mein Stativ am hinteren Teil des Rucksacks ist ideal, da das Gewicht dadurch optimal verteilt wird.
Wenn Du nach dem besten Fotorucksack für Deine Bedürfnisse suchst, sollten Du auf jeden Fall den Evoc CP 26L und CP 18L in Betracht ziehen. Du wirst nicht enttäuscht sein!
PS: Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich bei diesem Beitrag um eine unbezahlte persönliche Empfehlung handelt und ich kein Geld von Evoc erhalte. Bitte beachte , dass alle Links, die mit einem (*) gekennzeichnet sind, Werbung und Affiliate-Links enthalten. Wenn Du über einen dieser Links ein Produkt erwirbst, erhalte ich eine Provision.