Zu den Hörschbachwasserfällen in Murrhardt gehört der Vordere Wasserfall sowie der Hintere Wasserfall. Vom Vorderen Wasserfall an kann man entweder die Hörschbachschlucht entlangwandern oder den Forstweg ca. 2 km zum Hinteren Wasserfall folgen. Sofern Ihr vor habt durch die Hörschbachschlucht zu wandern, tragt bitte ein gutes Schuhwerk und informiert Euch zuvor auf den lokalen Tourismus-Seiten, ob die Schlucht derzeit freigegeben ist.
Aus der Sicht der Fotografie, finde ich persönlich den Vorderen Wasserfall besser. Man hat nicht allzu viele Stellmöglichkeiten vor dem Wasserfall – gerade, wenn viel Wasser vorhanden ist oder auch viele Leute vor Ort sind. Allerdings kann man den Wasserfall auch von oben fotografieren. Zudem bieten der Kies und die Steine eine gute Bildkomposition an. Ein schöner Wasserfall in Baden-Württemberg.

Auch von oben kann man mit dem Efeu oder Bäumen als Vordergrund und Framing spielen.

Als ich dort gewesen bin, war tatsächlich viel Wasser vorhanden. Durch das knietiefe Wasser bin ich nach rechts auf die andere Seite gelaufen und habe tatsächlich aus dem Wasser heraus fotografiert.
Für die Hörschbachschlucht benötigt Ihr wie erwähnt ein gutes Schuhwerk. Gerade wenn es die Tage zuvor geregnet hat, können die Wege sehr rutschig sein. Also passt bitte auf!
Innerhalb der Schlucht gibt es viele Möglichkeiten Langzeitbelichtungen zu üben und Detailshots zu machen. Gerade die mit Moos bedeckten Felsen eignen gut als „Eyecatcher“. Ich hatte mir jedoch den Hinteren Wasserfall als Ziel gesetzt und wollte mich nicht zu lange in der Schlucht aufhalten. Als ich am Hinteren Wasserfall ankam war ich leider etwas enttäuscht. Da März war, waren die Bäume herum natürlich ziemlich trist. Zudem gibt es beim Hinteren Wasserfall eine Schleuse, welche das Wasser anstauen und lässt und man diese wieder öffnen kann. Das ist ein sehr cooles Spektakel – gerade für Familien und Kinder ein toller Augenblick. Als Fotograf natürlich nicht ideal, da man keinen Eingriff darauf hat, was an der Schleuse passiert und wie weit das Wasser anschließend fließt.
Daher mein Tipp:
Sofern Ihr durch die Hörschbachschlucht wandern möchtet, plant genügend Zeit ein. Nutzt die Zeit in der Schlucht für Langzeitbelichtungen und genießt den Ausflug. Der Hintere Wasserfall ist definitiv auch eine Aufnahme wert – allerdings finde ich wie gesagt persönlich den Vorderen Wasserfall schöner.
Location:
Es gibt einen kostenlosen Wanderparkplatz unweit des Vorderen Wasserfalls. Zu Fuß erreicht Ihr den Wasserfall nach ca. 5 Minuten.
Da es keine genaue Adresse gibt, hier der Link für Google Maps:
71540, Unnamed Road, 71540 Murrhardt